Mittwoch, 9. März 2022

Gestern habe ich den sonnigen Frauentag genutzt um mein Auto in der Waschanlage waschen zu lassen.
Dort habe ich auch diese schöne Rose geschenkt bekommen. :-)

Und SORRY "Leider Nein!" ich habe keine neuen Staubsaubervideos gedreht (für alle die schon wieder sehnlichst darauf warten ;-). Alle meiner Staubsaubervideos gibts >hier<.


Zu Hause angekommen hat mich ein Briefchen von RaptoR überrascht. Über meine Amazonwunschliste (siehe unter Kontakt) hatte er mir ein schönes Straßfußkettchen und einige Halsbänder bestellt.

Den Tag davor hatte ich schon ein dickes und liebevoll gepacktes Paket von meinem DanceOnMe erhalten. 

Lieben Dank Euch Beiden dafür! <3 :-*


Mir ist es sehr wichtig, Dich noch darauf hinzuweisen, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe schon seit Jahren empfiehlt sich für (mindestens) 2 Wochen zu Hause bleiben (ohne Wasser- und Stromversorgung, ohne Einkaufen) vorzubereiten. Auch bei Corona-Quarantäne sehr sinnvoll.
Schau gern mal auf die Seite vom BBK. Dort gibts viele Infos auch zum aktuellen Geschehen (wie z.B. über Jodtabletten, Schutzräume, Verteidigungsfall und vieles mehr).

Viele Tipps für die Vorbereitung findest Du auch bei YouTube.
Den Kanal von OutdoorChiemgau finde ich als einen von vielen Kanälen auch sehr informativ. [Aufklärung zu (alternativen) Wasserfiltern, Notvorrat, Fluchtrucksack und vielem mehr.]

Ja, Vorsorge verbraucht Zeit und Geld aber zu Großeltern-Zeiten war das ganz normal und bei vielen Menschen auf dem Dorf auch noch ganz selbstverständlich. Jedoch ist es bei Städtern oft abhanden gekommen und dabei können Lieferketten schnell zusammen brechen und bei Stromausfall funktionieren auch keine Supermarktkassen mehr...
Ein Blackout (großflächiger Stromausfall) kann dramatische Folgen haben. Doch wir können uns privat schon mal ganz easy mit ein paar extra Wasserflaschen in der Wohung und Keller vorbereiten, damit es leichter überstanden werden kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen